Emissionsrating für unbesicherte Kapital- und Finanzinstrumente („Anleiherating“)
Die GBB-Rating baut Ihr Angebot im Bereich Emissionsrating kontinuierlich aus. Nach der erfolgreichen Einführung des Emissionsratings für Hypothekenpfandbriefe in 2020 hat die GBB-Rating nun ein Emissionsrating für unbesicherte Kapital- und Finan- zinstrumente („Anleiherating“) ent- wickelt.
Wir freuen uns, Ihnen unsere
Ratingmethodik Emissionsrating für unbesicherte Kapital- und Finanzinstrumente vorstellen zu dürfen.
Insbesondere für mittlere und kleinere Institute kann das Angebot eines qualitativ hochwertigen Anleihe- bzw. Bondratings mit attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis bei der Schaffung einer zusätzlichen, fristenkongruenten Refinanzierungs- quelle sowie der Nutzung damit gegebenenfalls verbundener Refi- nanzierungskostenvorteile einen deutlichen Mehrwert bringen.
Neben der Bonität des Emittenten fokussiert sich die Analyse von Finanzinstrumenten insbesondere auf die Art und den Rang (Seniorität) des emittierten Finanzinstruments, der Eigen- und Fremdkapitalstruktur des Emittenten sowie auf weitere Aspekte der Emissionsbedingungen, welche unter dem Blickwinkel des Gläubigerschutzes betrachtet werden.
Sollten Sie Fragen zu unserem Ratingverfahren haben oder sich für ein aussagekräftiges Rating Ihres Instituts durch die GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH interessieren, stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung (Kontakt).