07.03.2025
Konsultation der neuen Ratingmethodik Einlagenrating (Version 2.00)
Wir freuen uns, Ihnen heute unsere aktualisierte Ratingmethodik Einlagenrating (Version 2.00 „Konsultation“, Stand: März 2025) vorstellen zu dürfen. Die Methode steht Ihnen während der vierwöchigen Konsultationsphase unter folgendem Link zur Verfügung.
Die Überarbeitung der vorliegenden Methodik zum Einlagenrating bezieht sich ausschließlich auf das Geschäftsmodellrisiko. Dies umfasst die Einlagen-LGD und die Einlagendynamik.
Die Anpassungen zum einlagenbezogenen Loss-Given Default (Einlagen-LGD) betrifft im Wesentlichen die Annahmen zu Erlösquoten von Aktiva, die Kosten in einer Insolvenz bezüglich Treuhandvermögen, die Berücksichtigung von hypothekarischen Kreditsicherheiten und die Aussonderung der Bilanzpositionen zum Pfandbriefgeschäft.
Die überarbeitete Methodik Einlagendynamik gliedert sich nunmehr in die drei Betrachtungsdimensionen Einlagenwachstum (Delta absolut), Wachstumsfaktor (Delta Wachstum) und Regressionsansatz (Delta Prognose). Weiterhin erfolgte eine Ergänzung des bisherigen Betrachtungszeitraums von fünf Jahresstichtagen auf zusätzlich vier vorhergehende Quartale. In die Methodik zur Einlagendynamik wurde darüber hinaus eine Materialitätsschwelle von 10 Mio. EUR neu aufgenommen.
